Kurpark, Konzertplatz und Konzertterrasse
Die weitläufigen Außenflächen rund um das Kurhaus bieten den idealen Rahmen für Veranstaltungen im Freien.
Hinter dem Kurhaus befindet sich der weitreichende Kurpark (Öffnet in einem neuen Tab)mit großem Weiher, schönem Baumbestand, Entspannungsmöglichkeiten und weiteren attraktiven Veranstaltungsflächen.
Der hier befindliche Konzertplatz mit historischer Konzertmuschel fasst 5.000 Besucher stehend und 3.200 Gäste sitzend. Er wird gerne auch für Public Viewing Events oder Open-Air-Sportaktivitäten genutzt. Die angrenzende Kurhaus Terrasse dient dabei oft als VIP Bereich.
Umsetzungsbeispiel / Aftermovie
Übersicht Kapazitäten
Fläche(qm) | Reihe | Stehend | |
Kurpark | 80000 | auf Anfrage | auf Anfrage |
Konzertplatz | 3000 | 3200 | auf Anfrage |
kleine Konzertterrasse | 100 | auf Anfrage | bis 150 |
Terrasse | 230 | auf Anfrage | auf Anfrage |
Nizzaplätzchen | 390(250 nutzbar) | auf Anfrage | 200 |
Die aus dem frühen 20. Jahrhundert stammende Konzertmuschel bietet Platz für Orchester mit bis zu 60 Mitgliedern und gleicht einer erhöhten Showbühne für den davor gelagerten Konzertplatz.
Zwischen altem Baumbestand bieten sich weitere Stellflächen für Bühnenaufbauten oder Präsentationen.
Die Kleine Konzertterrasse neben der "BENNER´S Lounge 1907 (Öffnet in einem neuen Tab)" kann zum Beispiel für Hochzeiten oder Hochzeitsempfänge, Kundenveranstaltungen sowie für Empfänge im Rahmen von Konzerten mit bis zu 150 Personen genutzt werden oder ebenfalls als separater VIP Bereich.
Die Terrasse ist ideal am Kurparkweiher gelegen, mit bester Sicht auf die Konzertmuschel und den Kurpark.
Direkt am Haupteingang befindet sich das Nizzaplätzchen.
Eingerahmt von den Kurhaussäulen ist es das Entree zum Kurpark und beliebt für Empfänge.
Dokumente
Für nähere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Ramona EytzingerLeiterin Veranstaltungsservice Outdoor
Anschrift
65189 Wiesbaden